Ankauf einer Wärmebildkamera

Als mittlerweile unverzichtbar gilt bei „Brandeinsätzen“ die Nutzung einer Wärmebildkamera. 

Sei es das Auffinden von Personen in verrauchten Räumen, Lokalisierung von Glutnestern, Einschätzen von Gefahrensituationen und vieles mehr, die Wärmebildkamera ist zu einem wichtigen Instrument der Feuerwehr geworden. Da in unserer Gemeinde keine verfügbar war und deshalb alleine 2024 5 Mal eine ortsfremde Feuerwehr zu diesem Zweck nachalarmiert werden musste wurde in der ersten Kommandositzung 2025 einstimmig beschlossen eine Wärmebildkamera zu beschaffen. Die gängigen Marken wurden dabei getestet und rasch wurde das Gerät der Firma Dräger (Anschaffungskosten von 3.981,60€) als die beste Lösung identifiziert. Da eine Finanzierung durch die Gemeinde, auf Grund der unklaren Gemeindebudget – Situation, erst nach Jahresmitte geklärt werden könnte, hat sich die SPÖ Fraktion dazu bereit erklärt die Kosten zu übernehmen. So konnte die Anschaffung bereits im Februar durchgeführt werden. Die Kamera ist im Tanklöschfahrzeug platziert, da dieses bei jedem Brandeinsatz, laut Ausrückeordnung, das erste Fahrzeug am Einsatzort ist und kann jederzeit von allen Lohnsburger Feuerwehren verwendet werden.

Ein herzliches Dankeschön für diese wertvolle Spende zur Sicherheit der Lohnsburger Bevölkerung!